Im Rahmen des Projekts e.coSport – Energetische Sportstättensanierung, überreichte Energieberater Wilfried Walther dem 1. Vorsitzenden der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e. V. Jörg Hoppe das Bauschild zum Start der Sanierungsmaßnahmen. Damit schon von weitem ersichtlich wird, dass die Burgdorfer Schützengesellschaft sich für den Klimaschutz einsetzt.
Mit dem Ziel ein ökologisches und ökonomisches Sanierungskonzept zu planen und umzusetzen wird der Verein seit Jahresbeginn von e.coSport-Beratern vom Energie- und Umweltzentrum am Deister begleitet. Unterstützung bei Umsetzung der Sanierungsaufgaben erhält die Schützengesellschaft durch die Architektin Frau Anders und durch das Planungs- und Bauleitungsbüro Krogmann + Knies.
Folgende Maßnahmen haben die e.coSport-Berater ermittelt:
Nach Umsetzung der Maßnahmen reduziert sich der Energiebedarf des Vereins um ca. 20 % und jährlich können 2200 kg CO2 eingespart werden.
Wir freuen uns sehr, so Jörg Hoppe, dass unser Verein durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Team des Projekts e.coSport noch attraktiver, und zum Vorbild im Umwelt- und Klimaschutz wird.
Vereine, die Energie einsparen und das Klima schützen möchte, finden weitere Informationen unter:
www.umweltzentrum-hannover.de/umweltzentrum/klimaschutz/e-cosport-hauptseite/