Kontakt

Burgdorfer Schützenges. von 1593 e.V.

An der Bleiche 7

31303 Burgdorf

 

1. Vorsitzender  Jörg Hoppe 

+49 5136 84819

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Social Network

Rolf Hoppe stiftet Volkskönigsscheibe

Rolf Hoppe, seit fast 25 Jahren Kommandeur bei der Burgdorfer Schützengesellschaft, hat zum bevorstehenden Jubiläums-Schützenfest (21. - 24. Juni) die Volkskönigsscheibe gestiftet. Wie jedes Jahr ziert die Scheibe auch in diesem Jahr eine Burgdorfer Stadt-Ansicht. Als Motiv hat Rolf Hoppe das älteste Gebäude der Stadt ausgewählt. Das Haus in der Kleinen Bahnhofstraße wurde im Jahr 1648, also vor 370 Jahren erbaut. "Zufällig ist dies auch das Gründungsjahr des Burgdorfer Junggesellencorps, dem ich seit gut 40 Jahren angehöre", erzählt der Schützen-Kommandeur mit einem verschmitzten Lächeln. Und wird sofort wieder ernst: "Als ich erfuhr, dass das Gebäude in der Nacht zum Himmelfahrtstag beinahe ein Raub der Flammen geworden ist, habe ich mich ganz schön erschreckt." Denn da war die Scheibe natürlich schon längst bei Sieglinde Foitlinski in Otze beauftragt. Zum Glück konnte die Burgdorfer Feuerwehr das Schlimmste verhindern und die Volkskönigsscheibe 2018 zeigt ein gelungenes Abbild des unverändert stehenden Hauses.

Wer dieses Kunstwerk gewinnen möchte, muss an den Schießwettbewerben teilnehmen, die im Vorfeld des Festes stattfinden. Das Schießen um die Volkskönigswürde ist offen für jedermann/jederfrau aus Burgdorf bzw. für Personen, die ihren Arbeitsplatz hier in der Auestadt haben, der bzw. die älter ist als 18 Jahre und nicht der Burgdorfer Schützengesellschaft angehört. Neben der Königswürde warten auf den Gewinner/die Gewinnerin des Volkskönigsschießens die Königsscheibe und ein Preisgeld.

Auch die weiteren Wettbewerbe beginnen jetzt, z.B. auch der neu ausgelobte Teamwettbewerb für Unternehmen und Vereine. Auch an den Wettbewerben um die Heimat- und die Glückscheibe können, wie beim Pistolenschießen, alle Interessierten über 18 teilnehmen. Beim Schießen um die Würde der Schützenkönigin sind hingegen nur die weiblichen Mitglieder der Schützengesellschaft über 18 Jahre zugelassen, die Würde des Schützenkönigs kann nur von der männlichen Zunft errungen werden. Auch in diesem Jahr findet das Königinnenschießen wieder parallel zum Königsschießen am Schützenfest-Freitag statt.

Die Termine im Einzelnen:

Dienstag 05.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr  Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Teamwettbewerb
Mittwoch 06.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr  Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Teamwettbewerb
Donnerstag 07.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr  Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Teamwettbewerb
Freitag 08.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr  Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Teamwettbewerb
Sonntag 10.06.2018 10:00 - 12:30 Uhr

Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, vorgezogenes Königinnen- und Königsschießen, Silbervogelkönigsschießen, Teamwettbewerb

Dienstag 12.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, Teamwettbewerb
Mittwoch 13.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, Teamwettbewerb
Donnerstag 14.06.2018 19:30 - 22:00 Uhr Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, Teamwettbewerb
Freitag 15.06.2018 16:00 - 17:30 Uht Königsschießen der Kinder
    19:30 - 22:00 Uhr Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, Teamwettbewerb
Sonntag 17.06.2018 10:00 - 12:30 Uhr Volks-, Heimat- und Glücksscheibe, Pistole, Teamwettbewerb
Freitag 22.06.2018 12:30 - 15:30 Uht Silbervogel-, Königinnen- und Königsschießen
Samstag 23.06.2018 09:30 - 12:30 Uhr Kreiskönigsschießen

Geschossen wird im Burgdorfer Schützenheim, An der Bleiche 7. Das anwesende  Aufsichtspersonal gibt auch Anfängern gerne eine Einweisung.

 

Druckversion | Sitemap
© Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V.