Nass war's für fast alle Korporationen der Burgdorfer Schützengesellschaft in der Woche nach dem alljährlichen Volks- und Schützenfest. Grund hierfür war nicht etwa schlechtes Wetter, sondern vielmehr sogenannte Nominierungen zur "Cold Water Challenge 2014".
"Cold Water" - was?
Die "Cold Water Challenge" funktioniert nach dem Kettenbrief-System: Wer einen Video-Clip mit einer Wasseraktion gedreht und auf YouTube eingestellt hat, nominiert bis zu drei andere Gruppen für diesen Jux-Wettbewerb. Die Benannten müssen binnen 48 Stunden selbst einen Wasser-Clip produzieren und im Internet veröffentlichen. Schaffen Sie das nicht, müssen sie beispielsweise eine Grillparty für die Truppe organisieren, der sie die Nominierung zu verdanken haben.
Am Schützenfest-Sonntag erreichte dieser "Virus" Burgdorf. Das Fanfarencorps "Wikinger" war nominiert worden und nutzte das auf dem Festplatz befindliche Wasserbecken für seinen Filmdreh. Was dann geschah, war vorhersehbar. Eine Korporation der Burgdorfer Schützengesellschaft nach der anderen wurde nominiert, und binnen einer Woche wurden zahlreiche Filme im Netz veröffentlicht.
An dieser Stelle wollen wir den Internet-Nutzern, die nicht bei Facebook und/oder YouTube unterwegs sind, einmal gebündelt die Filme präsentieren, soweit dies technisch machbar ist.
Unsere Aue Rosen und die Junggesellen haben die Filme direkt bei Facebook eingestellt. Diese können wir hier leider nicht zeigen.
Bei den vier unten gezeigten Videos wünschen wir viel Spaß!